Mittwoch, 24. Juni 2009

Ende der Schlammpiste!

Die Stadtverordnetenversammlung wird in der nächsten Woche endlich den Ausbau der Industriebahntrasse beschließen. Die Strecke entlang der ehemaligen Industriebahn hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem vielgenutzten Fuß- und Radweg entwickelt. Leider lässt der Zustand bei schlechtem Wetter zu wünschen übrig. Auch in den letzten Tagen konnte man wieder feststellen, dass sich nach längerem Regen große Pfützen bilden und die wassergebundene Decke matschig wird. Damit wird der Weg vor allem für Radfahrer unattraktiv.
Dieses Problem wird nun endlich behoben: Zwischen Bieberer und Schubertstraße wird der vorhandene Belag durch eine wasserundurchlässige, versiegelte Oberfläche ersetzt, von der das Regenwasser abfließt. Auf die Asphaltschicht wird Edelsplitt aufgeklebt, so dass der Eindruck einer natürlichen, wassergebundenen Splittdecke entstehe. Dreiviertel der Kosten für die Maßnahme von 400.000,- Euro würden durch einen Landeszuschuss abgedeckt.
Nach Fertigstellung der Baumaßnahme kann der komplette Weg endlich bei jedem Wetter benutzt werden. Lediglich der Abschnitt, der in dem Bereich des geplanten Neubaus des Polizeipräsidiums liegt, soll auf Anregung unserer SPD-Fraktion aus Kostengründen von dem Ausbau zunächst ausgenommen werden. Der Weg muss an dieser Stelle nach dem Bau des Polizeipräsidiums ohnehin verlegt werden.

Ulla Peppler, 24.6.09

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen